AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Avah + Serafin GmbH

 

  1. Allgemeines

Die AGB gelten für sämtliche Leistungen und Produkte, die von Avah + Serafin GmbH (nachfolgend „Anbieterin“ genannt) auf http://www.avah-serafin.ch angeboten resp. für den Kunden bzw. Käufer erbracht, ihm geliefert und verkauft werden.

Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie ausdrücklich und schriftlich zwischen der Anbieterin und dem Kunden vereinbart wurden. Mit Ausfüllen und Versenden der Bestellung der entsprechenden Produkte akzeptiert der Kunde die vorliegenden Bedingungen.

Diesen AGB widersprechende spezielle oder allgemeine Vertragsbedingungen werden von der Anbieterin nicht akzeptiert und haben im Verhältnis zwischen der Anbieterin und dem Kunden keine Gültigkeit. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.

 

  1. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Anbieterin kommt durch Absenden der Bestellung im Online-Shop, per E-Mail oder Telefon zustande. Leistungsinhalt und Umfang ergeben sich aus den vorliegenden AGB bzw. aus allfälligen Individualvereinbarungen. Der Kunde erhält umgehend nach dem Eingang der Bestellung bei der Anbieterin eine Auftragsbestätigung des Eingangs der Bestellung inkl. Leistungsinhalt und Umfang per E-Mail.

Angebote sind, soweit nicht befristet, bis zum Vertragsabschluss stets freibleibend insbesondere hinsichtlich der Preise, Lieferungsverpflichtungen, -mengen und -zeiten.

 

  1. Preise

Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. MWST. Massgebend sind die am Tage der Lieferung gültigen Listenpreise der Anbieterin.

 

  1. Lieferungen

Erfüllungsort für die Lieferungen ist der Sitz der Anbieterin. Mit der Übergabe der Ware an die Post bzw. den Paketdienst, an den Spediteur oder Frachtführer, spätestens jedoch mit dem Verlassen des Firmengebäudes, geht die Transportgefahr auf den Käufer über. Dies gilt auch für die Lieferungsart der persönlichen Übergabe. Die Verpackungs- und Portokosten werden dem Käufer in Rechnung gestellt.

Der Kunde hat die Möglichkeit, zwischen dem persönlichen Lieferdienst, einer Lieferung per Postversand oder aber einer Abholung zu wählen. Der persönliche Lieferdienst kann im Bestellvorgang angewählt werden. Die Kosten sind ebenfalls ersichtlich.

 

  1. Liefertermine

Alle Bestellungen, welche mit persönlichem Lieferdienst vor 16.00 Uhr Nachmittags eingehen, werden spätestens bis am Mittag des Folgetags zugestellt. Die Ware wird nur gegen Unterschrift ausgeliefert. Kann die Ware nicht persönlich entgegengenommen werden, so wird diese nicht ausgeliefert. Der Kunde hat diesfalls die Möglichkeit, die Ware persönlich bei der Anbieterin abzuholen oder Nachliefern zu lassen. Sämtliche Aufwendungen für die Nachlieferung werden dem Käufer in Rechnung gestellt.

Bei Bestellungen mit der Post variiert die Lieferzeit je nach angewählter Versandart (A-Post / B-Post / Expressversand). Werden die Produkte am Sitz der Anbieterin abgeholt, muss vorgängig ein Termin vereinbart werden. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware entgegenzunehmen. Die Lieferung und allfällige Nachlieferungen erfolgen ausschliesslich innerhalb der Schweiz, bzw. per Post auch in Liechtenstein.

Kann die Anbieterin ihre Lieferpflichten durch Betriebsstörungen, Arbeitskräftemangel, Streik, unterbliebene Eigenbelieferung, Feuerschaden, kriegerische Auseinandersetzungen, behördliche Verfügung, wesentliche Veränderungen in den Währungsverhältnissen oder infolge höherer Gewalt nicht erfüllen, so wird sie von der Leistungspflicht frei.

Aus verspäteter oder verzögerter Lieferung kann der Käufer Schadenersatzanspruch nur herleiten, wenn der Anbieterin Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Sofern die Anbieterin zum Schadenersatz verpflichtet sein sollte, ist die Höhe der Haftung auf den Nettorechnungswert begrenzt. Entgangener Gewinn, Mangelfolgeschaden und Schäden bei Drittpersonen werden nicht ersetzt.

 

  1. Widerrufsrecht/Rückgaberecht

Die Rückgabe der Ware ist ausgeschlossen. In Ausnahmefällen kann die Ware ungeöffnet retourniert werden. Dies jedoch nur nach schriftlicher Absprache mit der Anbieterin. Geöffnete Ware ist in jedem Fall von einer Retournierung ausgeschlossen.

 

  1. Zahlung

Die Ware wird per Vorauskasse bezahlt. Der Kunde hat die Möglichkeit, den offenen Rechnungsbetrag via PayPal / Kreditkarte (Mastercard, VISA und Postfinance) oder SOFORT Überweisung zu bezahlen. Die Barzahlung ist nur bei der Lieferart „Abholung“ möglich. Die Verrechnung von Zahlungen wegen etwaiger Gegenansprüche des Käufers sind diesem nicht gestattet.

Die Bestellung auf Rechnung ist möglich. Bestehende- und Firmenkunden können ohne Einschränkungen auf Rechnung bestellen und erhalten die Rechnung mit der Ware. Bei Beträgen ab CHF 100.- kann bei Neukunden die Vorkasse verlangt werden. Der Kunde erhält nach dem Bestelleingang eine Rechnung per Mail, welche innert 5 Tagen zur Vorkasse bezahlt werden muss. Wird die Rechnung innert angegebener Frist nicht beglichen, wird die Bestellung automatisch storniert. Die Ware wird versendet, wenn die Zahlung bei der Anbieterin eingegangen ist.

Es steht der Anbieterin jederzeit frei, die Vorauskasse zu verlangen.

Die Rechnung ist innert 14 Tagen nach Bestelleingang zu bezahlen. Kommt der Käufer seiner Zahlungspflicht nicht nach, so wird erst eine Zahlungserinnerung gesendet. Nach 30 Tagen ab Bestelldatum, wird eine Mahnung gesendet bei der wir Mahngebühren von 20.- CHF erheben. Kommt der Käufer auch dann seinen Zahlungspflichten nicht nach, wird automatisch die Betreibung eingeleitet.

 

  1. Gewährleistung

Die Anbieterin gewährleistet, dass die Verkaufsprodukte frei von Sach- und Rechtsmängeln übergeben werden.

Allfällige Mängel müssen sofort, spätestens innert 3 Tagen, schriftlich oder per email der Anbieterin gegenüber gerügt werden. Die Gewährleistungsfrist für Kunden beträgt 2 Jahre seit Lieferung. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung an den Käufer. Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die nach der Auslieferung durch Nichtbeachtung der Betriebs- oder Pflegeanleitungen der Anbieterin an den Produkten entstehen. Dem Käufer obliegt der Nachweis darüber, dass die Ware zum Zeitpunkt der Auslieferung mit einem Mangel behaftet war.

Macht der Käufer berechtigte Gewährleistungsansprüche geltend, so kann die Anbieterin nach ihrer Wahl entweder den Kaufpreis erstatten oder Ersatzware liefern. Weitergehende Ansprüche wegen mangelhafter Lieferung, insbesondere Schadenersatzansprüche einschliesslich entgangenen Gewinns oder wegen sonstigen Vermögensschadens des Käufers, sind vollständig ausgeschlossen, es sei denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Anbieterin.

 

  1. Datenschutz

Die Anbieterin ergreift alle zumutbaren Massnahmen, um die bei ihr gespeicherten Daten zu schützen. Zugriffe von Dritten bei der Anbieterin oder einem Vertragspartner der Anbieterin auf gespeicherte Daten führen nicht zur Haftung der Anbieterin und deren Vertragspartner.

Die Anbieterin verwendet Kundendaten zur vertrags- und gesetzeskonformen Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Unterbreitung von Angeboten.

Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verwertung seiner Daten durch die Anbieterin vollumfänglich einverstanden. Der Kunde kann die Nutzung und Bearbeitung seiner Daten für Marketingzwecke jederzeit untersagen.

 

  1. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Die AGB und das Rechtsverhältnis zwischen Anbieterin und Kunden unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist am Sitz der Anbieterin.